Name: Saran Irkash
Geschlecht: Männlich
Rasse: Reinblut
Alter: 18
Rang: Akolyth
Ausbildungsschwerpunkt: Sith Runen und Schmiedekunst
Erscheinungsbild: Saran wirkt vielleicht auf den ersten Blick wie ein ausgesprochen reiner Vertreter seiner Spezies. Aber außer dem tiefen Rot seiner Haut, den bescheidenen Knochenwülsten am Unterkiefer und den raubtierhaften Reißzähnen sucht man besondere Anzeichen seiner Reinheit vergeblich. Er hat fünf Finger, seine Pupillen tendieren in ein stechendes Gelb und der kahle Kopf rührt eher von regelmäßiger Rasur als von einem Mangel an Behaarung. Das soll jedoch nicht heißen er wäre nicht ansehnlich. Mit seinen aristokratischen Gesichtszügen, breiten Schultern und offensichtlicher Muskelmasse gibt er dennoch eine gute Figur ab. Hinzu kommt ein generell gepflegtes Äußeres, ordentliche Kleidung und geschmackvoller, traditioneller Gesichtschmuck seines Volkes. Er verzichtet dabei auf Aurodium, sondern bevorzugt stattdessen Stahl.
Aktueller Aufenthaltsort: Korriban
Auftreten (Verhalten): Ruhig, höflich und mit stark ausgeprägtem Verständnis von formaler Etikette. Saran klammert sich an etablierte Verhaltensregeln um seine eigentlich eher introvertierte Persönlichkeit zu überdecken. Zwar bevorzugt er in Konsequenz die Einsamkeit des Archivs oder einer Schmiede gegenüber großer Gesellschaft, er ist sich aber auch bewusst, dass er sich nicht sozial isolieren darf um den Ansprüchen an ihm gerecht zu werden. Sollte man ihn hingegen in ein Gespräch über Themen verwickeln, die ihn wirklich interessieren taut er schnell auf und teilt bereitwillig seine Expertise.
Stärken des Charakters:
Handwerk
Haus Irkash definiert sich über seine Handwerkskunst. Da überrascht es nicht, dass von jedem Spross erwartet wird sich bereits in jungen Jahren diesen Künsten zu widmen. In Sarans Fall assistierte er seinem Vater bereits seit seinem zehnten Lebensjahr in der Schmiede und ist daher, für sein Alter, erstaunlich bewandert in traditioneller Schmiedekunst.
Athletik
Das Schmiedehandwerk erfordert einen gewissen körperlichen Einsatz. Und auch wenn Saran nicht übermäßig groß gewachsen erscheint, hat er dennoch einiges an Muskelmasse und Ausdauer vorzuweisen. Die physischen Aspekte seiner bisherigen Ausbildung haben ihm daher bisher selten Probleme bereitet, auch wenn es ihm in dieser Hinsicht eher an Elan mangelt.
Sith Runen
Natürlich definiert sich Haus Irkash nicht nur über gewöhnliches Handwerk, sondern verbindet diese Künste mit Sith Alchemie. In Sarans Fall musste er, ähnlich wie das Schmiedehandwerk an sich, bereits von klein auf seine Kenntnisse des Sithese auf Runen ausweiten um deren vielfältige Bedeutungen und Wirkungsweisen im Handwerk zu ergründen. Zwar ist er sogar dazu in der Lage einzelne Runen und kurze "Sätze" mit genug Macht zu erfüllen um ihnen eine Wirkung zu entlocken, aber bis dato übersteigt sein theoretisches Wissen seine praktischen Künste auf diesem Gebiet um einiges.
Besonnenheit
Saran bevorzugt es lieber zwei oder sogar dreimal über Dinge nachzudenken ehe er handelt. Er agiert vorsichtig, bedacht und versucht zumindest stets einen Plan parat zu haben. Auch das mag eine Konsequenz eines handwerklichen Hintergunds sein, immerhin verschwendet man mitunter sehr viel Zeit, wenn man unbedacht an die Schmiedekunst heran geht. Und die falsche Anwendungen von Sith Runen soll schon so manchem angehenden Schmied das Leben gekostet haben. Besser zu oft zu denken als zu wenig, wenn es nach Saran geht.
Schwächen des Charakters:
Schwertkampf
Obwohl Saran alle nötigen, körperlichen Voraussetzungen mitbringt um einen passablen Schwertkämpfer abzugeben tut er sich damit etwas schwer. Bisher konnte er sich mit schierer, roher Gewalt über Wasser halten, aber seine Technik ist mangelhaft. Er zögert zu oft und lässt sich zu schnell in die Defensive drängen, wo er in der Regel verharrt bis entweder er oder sein Gegner an mangelnder Ausdauer zugrunde gehen.
Perfektionismus
Saran hat einen starken Hang dazu sich mit nicht weniger als Perfektion zufrieden zu geben. Er ist sich selbst der größte Kritiker und verbringt oft deutlich länger mit ihm gestellten Aufgaben als nötig. Dabei kommt es auch nicht selten vor, dass er bereits geleistete Arbeit wieder über den Haufen wirft um komplett von vorn zu beginnen.
Geringe Frustschwelle
Eine weitere Konsequenz seiner geringen Toleranz für eigene Fehler ist der Hang dazu sich sehr schnell dem eigenen Frust hinzugeben, sollten Dinge sich nicht so entwickeln wie er es sich vorgestellt hat. In solchen Situationen wandelt sich seine Besonnenheit schnell in eine sehr kurze Lunte und seine sonst so wohl durchdachten Pläne weichen dem Versuch die Wand mit dem eigenen Kopf zu durchbrechen.
Direktheit
Saran ist zwar durchaus dazu in der Lage den Mund zu halten wenn nötig, und tatsächlich tut er das auch sehr oft. Aber gleichzeitig hat er einen sehr direkten Charakter und lässt sein Umfeld sehr schnell wissen wo es steht. Er selbst verfolgt dabei keine tieferen Absichten, aber das ändert nichts daran, dass sich manch einer davon gern mal vor den Kopf gestoßen fühlt.
Geburtsort: Jaguada
Alter bei Eintritt in die Akademie: 16
Kurze Beschreibung der Akolythenzeit:
Saran war bisher ein eher unauffälliger Akolyth. Ihm gestellte Aufgaben erfüllt er in der Regel vorbildlich, aber Aufseher merken an, dass es ihm an Biss fehlt. Er hat wenig Interesse an Konkurrenzkämpfen mit anderen Akolythen und, sollte er sich verteidigen müssen, greift er dabei selten auf härtere Mittel zurück als nötig. Er markiert sein Revier und solange man ihn gewähren lässt sieht er keinen Anlass für Schlimmeres.
Beschreibt Euren Charakter im Freitext mit eigenen Worten, nennt essentielle Erlebnisse des Charakters. Welche Ereignisse prägten ihn? Welchen Richtlinien folgt er? Nutzt den Freitext um Euren Charakter in eigenen Worten zu beschreiben:
Haus Irkash, ein vergleichsweise unbekanntes Sith Haus vom Planeten Jaguada, hat sich im Laufe der Jahrhunderte nichtsdestotrotz einen Namen in ihrem Orden gemacht. Sie sind Meister der Sith Alchemie und können stolz auf ihre Werke zurück blicken. Und dabei hüten sie zwar die Geheimnisse der Herstellung etwaiger Relikte oder anderer Erzeugnisse dieser Kunst, nicht aber zwingend deren Früchte. In der Praxis rührt der politische Einfluss des Hauses vor allem daher, dass sie Relikte, Waffen und sogar Kreaturen an andere Vertreter des Ordens abtreten, aber natürlich nie ohne sich entsprechend entlohnen zu lassen. Credits sind dabei nur selten die Währung der Wahl, viel eher bevorzugt man sich in Gefallen entlohnen zu lassen.
Als Enkel des gegenwärtigen Oberhauptes des Hauses sind die Ansprüche an Saran somit hoch. Es hat Tradition, dass Sprösslinge des Hauses sich bereits in jungen Jahren für ein Handwerk entscheiden, welches sie dann für den Rest ihres Lebens perfektionieren sollen. Im Fall von Saran fiel die Wahl auf die Schmiede, dieselbe Kunst der sich auch sein Vater, Lord Shiron Irkash, verschrieben hat. Mit Vollendung seines zehnten Lebensjahres begann Saran also seinem Vater in der Schmiede zu assistieren und seinen Pfad zu beschreiten. Natürlich endeten die Ansprüche an ihn nicht dort. Als Sohn aus gutem Hause unterrichtete man ihn in einer Vielzahl anderer Bereiche, über Geschichte und Grundzüge des Schwertkampfes bis hin zu den ersten Mysterien der Macht um ihm irgendwann einen Vorteil an einer der Sith Akademien zu verschaffen. Saran zeigte dabei mehr Talent für Letzteres, auch wenn die Schmiedekunst ihn immerhin mit einem recht athletischen Körper gesegnet hat. Nichtsdestotrotz findet man ihn selten und eher widerwillig auf dem Übungsplatz, besonders dann wenn es neue Runen zu erforschen und ihre Bedeutung in neuen Kombinationen auszutesten gilt.
Mit 16 stand Saran dann die erste echte Prüfung seines Lebens bevor. Denn ehe Haus Irkash auch nur in Betracht zieht seine Zöglinge an eine Sith Akademie zu überstellen müssen sie ein Gesellenstück in ihrer gewählten Kunst vorweisen. Saran entschied sich, in einem Versuch seinem Vater zu imponieren und über seine kriegerischen Defizite hinweg zu täuschen, für eine Klinge. Es folgten schlaflose Nächte im Archiv um die richtigen Runen zu recherchieren, gefolgt von heißen, schwitzigen Tagen in der Schmiede um den Stahl nach seinem Willen zu formen. Und auch wenn man das Ergebnis sicher nicht als Meisterstück betiteln kann, Saran hat dennoch passable Arbeit geleistet. Deutlich weniger passabel fiel das Ergebnis aus, als sein Vater ihn mit seiner neuen Klinge in den Ring gebeten hat. Offenbar hatte Sarans Plan doch Lücken. Aber technische Defizite beiseite, das Stück erfüllte die traditionellen Anforderungen und Zeit für Schwertkampf gab es auch an der Akademie noch genug. So zumindest das Kalkül seines Vaters.
Überstellt nach Korriban musste Saran schnell feststellen, dass die Waffe, auf die er so stolz war zunächst mehr Fluch als Segen war. Nicht alle Akolythen in seinem Kader haben sich davon einschüchtern lassen und manch einer hat schnell durchschaut, dass hinter der Fassade des gefassten Reinbluts eine gewisse Unsicherheit für den Kampf steckt. Saran musste also in der Tat schnell lernen sich besser verteidigen zu können und das sogar mit mildem Erfolg. Seine Technik ist immer noch mangelhaft und Motivation das zu ändern sucht man vergeblich, aber seine schiere, körperliche Kraft kam ihm hier zugute. So konnte er sich bald sein Revier abstecken und seine Konkurrenten auf Abstand halten. Er selbst vermied es allerdings Konkurrenzkämpfe aktiv zu suchen, ein Umstand den die Aufseher bald durch abgekartete Aufgaben ändern wollten um die Akolythen gegeneinander auszuspielen. Bisher ohne Erfolg. Saran verteidigt sich wenn er dazu gezwungen wird, zieht es aber weiterhin vor sich nicht mehr zu involvieren als nötig. Und das war seinem Vater schließlich ein Dorn im Auge.
Lord Irkash besuchte seinen Sohn auf Korriban und machte ihm einige Dinge sehr deutlich. Er war nicht zufrieden mit der Leistung seines Sohns und es müssten Konsequenzen folgen. Man könne es sich nicht leisten sich hier auf der alten Heimatwelt der Sith derart zu blamieren. Saran müsse mehr verkörpern als nur den Akademiker und Schmied, Sith seien Krieger egal welches Handwerk sie sich wählen. Um Saran also deutlich zu machen, dass er sich auf dünnem Eis bewegt und im gleichen Atemzug eine etwaige Blamage abzuschwächen würde man ihn in einen anderen Kader versetzen. Fern der prestigträchtigen Heimatwelt.
Timeline der Vita des Charakters:
- 13 nVC Geburt auf Jaguada
- 23 nVC Beginn der hauseigenen Unterweisung
- 29 nVC Eintritt in die Sith Akademie auf Korriban
OOC zu Euch als Spieler:
Euer Alter:
29 (die große 3, sie kommt näher D: )
Eure bisherige RP-Erfahrung:
Mittlerweile viel zu viel. Angefangen hab ich tatsächlich in swtor, aber schon vor über 10 Jahren (swtor ist alt, nicht ich). Mein erster Charakter war tatsächlich auch ein Sith, aber der war mir irgendwann so peinlich, dass ich ihn in einem Plot meiner damaligen (republikanischen) Gilde als Villain verheizt habe. Irgendwann hat mich die Lust verlassen und Star Wars RP hat sich im Sand verlaufen, aber seit einiger Zeit bin ich wieder am Start. Einige der Spieler hier hatten auch schon wieder Kontakt mit meinem Main, Zyrik Ortis, ich bin also hoffentlich kein total fremdes Gesicht. Neben RP in MMOs hab ich aber auch mittlerweile einiges an P&P Erfahrung gesammelt, da auch weiterhin mit aktiven und regelmäßigen Runden. Falls man mich irgendwann auf einem LARP finden sollte kann ich Bingo rufen!
Neben Rollenspiel haue ich Leuten in meiner Freizeit mit einem Bambusstock auf den Kopf (Kendo) und widme mich sonstigen Nerd Dingen. Daher vollkommen transparent: Dieser Charakter ist nicht dazu da mein neuer Main zu werden. Ich will einfach mal bei euch rein schnuppern und schauen was so geht, bin aber offen für etwaige Entwicklungen, die sich eben aus dem RP ergeben.